Schlappe 14 Euro müsste ich für einen Zooeintritt in Nürnberg zahlen, gut, da gibt es natürlich das fancy Aquarium und die Delfin Show, die das ganze zu einem UNVERGESSLICHEN EREIGNIS machen, wie mir die Broschüre mitteilt…. Nicht aber hier in Indien, hier hat man eine Tierwelt 24/7 ganz unfreiwillig und kostenlos um sich herum und der Streichelzoo ist inklusive! Vor allem Kühe mit ihren Ausscheidungen schmücken die Straßen, außerdem Unmengen an Ziegen, die kleine Boller auf dem Boden hinterlassen als auch Hunde, Schweine, Streifenhörnchen, Hühner, kleine Schlangen, Eidechsen, giftige Raupen, Spinnen und überdurchschnittlich große Ameisen, die an Mutanten erinnern. Hier ein paar Anekdoten:

Vier unserer „colony kids“ mit welchen wir oft am Abend spielen 🙂

Begegnung mit einem Misthaufen: Als wir also eines Abends fröhlich in der Dämmerung mit den Kindern aus unserer Siedlung am Verstecken spielen waren, rannte ich ganz ambitioniert direkt mit meinen Birkenstock in einen Haufen Kuhmist hinein! Tatsächlich war ich wenig überrascht und doch unerwartet gelassen, ging in mein Haus, wusch meine Füße/Schuhe und ging wieder raus. Viel gefährlicher ist es sich mit einer Kuh oder einem Bullen anzulegen, die Dinger sind mächtig und leiden meiner Meinung nach unter Stimmungsschwankungen bzw. vielleicht ist es auch einfach nur dies Hitze… Da wird ja auch so manch ein Mensch zum Tier! Wie dem auch sei, versperrte mir eine Kuh den Weg und ich wollte sie freundlich wegschieben, kassierte dafür aber ein böses Schnauben und ein „Anstupsen“, das deutlich signalisierte lieber Abstand zu nehmen.

Straßenhunde vor unserem Haus, man findet sie ÜBERALL in Indien!

Wau wau und Plumps von der Mauer: Das Fort in Jaisalmer in Rajasthan ist wunderschön! Prachtvoll auf einem Berg, umgeben von einer hohen Mauer, ist es das majestätische Wahrzeichen der Stadt! Natürlich wollten wir auch Abends die Aussicht genießen und den Flair der Sandstein Architektur in Augenschein nehmen. Gerade als wir unsere Tour auf der Aussichtsplattform bzw. der Mauer beendeten, drehten wir uns um, um einen wütenden Straßenhund vor uns zu sehen. Hinter uns der Sturz in die Tiefe, vor uns ein zu fokussierter Hund. Die Jungs sneekten sich davon, scheinbar fand mich der Hund interessanter… Jetzt stand ich diesem Ding also gegenüber und überlegte Ableckungsmanöver, Arun wiederum versuchte mir aus der Ferne Instruktionen zu geben. Kurz um sprang ich von der einen Mauer auf die nächste, um einen Abstand zu schaffen. Wie es kommen musste, rutschte ich mit meinen staubigen Birkenstock ab und fiel mit meinem rechten Bein/Knie ordentlich auf die Kante der Mauer… 2,5 Wochen durchlaufen nun die blauen Flecken die Farbpalette von lila, grün und gelb auf meinem Bein. Derzeitiger Stand der Dinge ist noch immer offene Flüssigkeit im Gewebe (wandernde Beule) und eine Variation an Gelbtönen. Ich weiß schon, wieso ich kein Hundeliebhaber bin…

Ein Souvenir anderer Art…

Guten Morgen Welt!: Jeden morgen begrüßt ein freundlicher Hahn den Tag und die Kolonie mit seinem laut ertönenden Kikeriki! Dann heißt es aufstehen, ggf. im Bad Raupen, Schnecken oder Spinnen mit einem Schälchen zu fangen, eine morgendliche (nur kalte) Dusche zu genießen und schließlich die Ziegen direkt vor seiner Haustür daran zu erinnern, dass das nicht ihr Haus ist, um dann in der Arbeit seinen Rucksack zu öffnen, eine Eidechse vorfindet, die das ganze auch nicht ganz verstanden hat…

Pizza Diebe: Gerade in Indore nach 16h angekommen. Pizza Mann gefunden. Pizza essend auf dem Bordstein. Arun: „Guys, get up calmly and close your pizza boxes“. Langsam stehen wir auf, hinter uns stehen 6 Hunde im Kreis und beobachten uns (wieder) mit einem wilden Blick. Arun transferiert seine Pizza in meinen Karton und lockt die Hunde mit dem Leeren zu einem Mülleimer… 5 Minuten sind sie damit beschäftigt, den Karton zu zerreißen und wir flüchten in ein Tuktuk und genießen unsere Pizza mit Diskolight über unseren Köpfen! Danke Dominos!

Ein Stück Zuhause, das man beschützen muss!

Wie man sieht, ist jeder Tag hier eine bunten Überraschung an Eindrücken! Ich bin hier jetzt gut drei Woche und kann es noch immer nicht so ganz fassen – crazy India sag ich da nur 🙂

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert