Wer nach einem normalen Beefburger in Indien sucht, wird wohl vergebens umherirren, um schließlich aufzugeben! Denn Kühe sind hier heilig, zumindest theoretisch. Hier in Maheshwar sieht man oft Leute, die den Tieren Reste des Abendessens geben und generell sehr freundlich zu ihnen sind. Auf meine Nachfrage nach dem Besitzer der Tiere, die einfach überall auf der Straße rumlaufen, war die Antwort einfach – niemand. Schon seltsam, dass man immer wieder von schlimmen Geschichten oder sogar Morden hört bzw. liest, die an Menschen von Hindus verübt werden, die Kühe geschlachtet werden! Ja, sowas gibt es tatsächlich! Paradox, wo Indien doch zu den Länder mit dem größten Rinderexport der Welt zählt… Aber das sind ja nicht die „Heiligen Kühe“, sondern reines Büffelfleisch, was aber angesichts der Zahlen nicht stimmen kann. Weiterhin lässt man besonders in großen Städten auch gerne mal die heiligen Kühe im Müll nach potentiellen Futter suchen oder lässt sie im Smog und Straßenlärm leben. Hat es da. nicht eine „normale Kuh“ in Deutschland auf einer grünen Weide besser? Just saying …

MENÜ: Wir hatten also richtig Bock auf westliches Essen und da kam uns McDonalds doch gerade recht in Indore! Nach einem kompletten Sicherheitscheck (inklusive Abtasten) durften wir in das Einkaufszentrum und fünf Rolltreppen später standen wir vor dem altbekannten gelb-roten Restaurant! Was sofort auffällt, die Essensauswahl ist deutlich eingeschränkter, nicht aber für Vegetarier! Man kann quasi zwischen großen und kleinem Chicken-/oder Veggieburger oder Wrap wählen. Außerdem gibt es noch einen Breakfastburger oder einen Aluburger (Kartoffelburger). Dann gibt es noch einen special Maharaja Burger, sowas wie der BigMac, nur natürlich mit Chicken! Was sonst?! Als Snacks gibts so ein Vegi Pizza McPuff, frittierter Blätterteig mit einer Salsa-Tomaten-Sauce und Käse? Geschmeckt habe ich ihn nicht… Optional kann man sich auch noch ein Eis gönnen!

REVIEW: Die Fanta war eindeutig mit mehr Organgengeschmack und deutlich süßer, aber eigentlich top. Die Pommes waren nicht zu kross, aber auch nicht zu matschig, der Salzgrad war perfekt! Ein Plus war auf jeden Fall das kostenlose Ketchup. Der Big Spicy Chicken Wrap hat mich wirklich überrascht und zwar positiv! In Deutschland war ich nie ein großer McD Fan, aber der Wrap war eine saftige Kombination aus Hähnchen mit sehr frischen und knackigen Gemüse und einer leckeren Sauce, zu scharf war er auch nicht. Man könnte fast meinen, dass er Homemade wäre. Die Jungs waren auch sehr überzeugt von ihren Burgern. Zu den Snacks… also dieses Pizza Puff kann ich nicht empfehlen, frittierter, warmgehaltener Teig mit einer seltsamen Sauce kann man sich sparen, das hat nix mit Pizza zu tun! Last, but not least das Eis … welches mich SEHR überzeugt hat! Hier gibt es wahlweise noch einen saftigen, chewy Brownie dazu mit warmer Schokoladensauce, ein Gaumenschmaus, mehr sag ich dazu gar nicht mehr! Und jetzt die Preise: Das Big Wrapmenü 300 INR (3,80 Euro), das Eis 68 INR (85 Cent), Pizzapuff (40 Cent)… Jap, jetzt sind alle McDonalds Fans neidisch!
Interessant: Tatsächlich ist McDonalds in Sache Nachhaltigkeit hier in Indien schon deutlich weiter. Holzbesteck, Papierstrohhalme und Papierkaffedeckel, da könnte sich McDonalds Deutschland doch mal eine Scheibe abschneiden?
Und ab wann vergibst du Michelin-Sterne? Nicht schlecht Dein Rating….
Mhmm, gute Idee, vielleicht gibt es in die Richtung einen Studiengang?! Man muss ja schließlich immer an seine Zukunft denken 🙂