Natürlich konnte ich nicht alles von Deutschland mit nach Indien mitnehmen (obwohl ich das in gewisser Weise versucht habe), gewisse Sachen muss man einfach dazu kaufen, deshalb ging es das erste mal zum Markt, der aber weniger ein Markt, sondern eher eine mit Neonleuchten erhellte Straße ist, inklusive aufgeregten Verkäufern. Die Läden oft winzig klein, trotzdem passt aber eine ganze Herrenschneiderei hinein!
Wir gehen zum einzigen „westlichen Laden“ der Straße und decken uns mit Toilettenpapier ein, das man übrigens in einzelnen Rollen kauft, außerdem die Jungs mit ungefähr eine Million Kekse und einer absolut überteuerten Schokolade für 350 Rupiees, was soviel wie 4,30 Euro sind (das haben sie aber erst an der Kasse gemerkt). Den ganzen Einkauf über, läuft man barfuß rum und hofft das seine Schuhe noch da sind, wenn man zurück kommt. Teure Schuhe sollte man dafür vielleicht nicht anziehen!

Wie schon in den letzten Tagen, befinde ich mich auf einer kulinarischen Überraschungsreise, mir wird viel Angeboten, vor allem süße Sachen und ich bin der festen Überzeugung, dass ich mit Diabetes nach Hause komme! So, war es auch keine Überraschung, dass mir diese durchaus interessant außenden Dinger angeboten wurden, die aussahen wie frittierte Regenwürmer, eingewickelt in natürlich super hygienischen indischen Zeitungspapier. Ich dachte mir nur so: was ist das denn??? Natürlich habe ich probiert: Die gelben schmeckten einfach nur nach einem zu überzuckerten etwas, die dunkleren, wie als ob jemand Ketchup Kringel gespritzt hat und diese in der heißen Sonne trocknen lassen hat…
“ Jalebi ist ein Dessert der afghanischen und nordwestindischen Küche. Auch in Vorderasien und auf dem restlichen indischen Subkontinent ist es unter wechselnden Namen verbreitet, oft als Zulbia. Es handelt sich dabei um frittierte Weizenmehlkringel, die mit Zuckersirup getränkt werden.“
Naja, also nochmal werde ich die wahrscheinlich nur in größter Not essen.
Hallo Alicia, ich bin ganz überwältigt von Deinen vielen Eindrücken. Besonders die Bilderauswahl gefällt mir. Das lässt so ein bißchen abspüren, was Du da so erlebst. Ein echter indischer Bulk-Store. Was ist in den Metallcontainern? Heute hast Du deine erste Woche in Indien absolviert. Congrats! We are proud of you!
In den Metallcontainern sind Reis, Linsen und verschiedene andere Bulkwaren. Damit man auch schön seine Mengen an sättigenden Kohlehydraten bekommt! Ja, more weeks to come!